Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Start
Über uns
Wer wir sind
Schießsport
Leistungsschießen
Traditionsschießen
Fahnenschwenken
Bastians Freundeskreis
Kleiner Sebastian
Archiv der guten Taten
60 Jahre BdSJ DV Köln
600.000 x 1 Cent
Bastis neue Freundin
60 Minuten für die Umwelt
Menschen
Diözesanvorstand
Diözesanjungschützenrat
Geschäftsstelle
Gremien
Diözesanausschuss
Schulungsteam
Redaktionsteam
Fahnenschwenkerlehrstab
Majestäten
Historie
Ehrenmitglieder
Auszeichnungen
Thomas Köhler Preis
Jugendverdienstorden Bronze
Jugendverdienstorden Silber
Jugendverdienstorden Gold
Veranstaltungen
Überblick
Diözesanjungschützentag
Diözesanjungschützenwallfahrt
Bastian on Tour
Bundesjungschützentage
Themen & Service
Prävention
Newsletter
Das Heft
Verleihservice
Links
Downloads
Ausbildung
Überblick
Jugendleiterschulung
Auffrischungsschulung
Vertiefung Prävention
Erste Hilfe Kurs
Wertungsrichterlehrgang
Suche
Los
Wir machen Urlaub
15. April 2025
In der ersten Ferienwoche (14.04. - 18.04.2025) bleibt die Geschäftsstelle geschlossen. In der zweiten Ferienwoche (22.04. - 25.04.2025) sind wir nur telefonisch und per Mail zu erreichen. Wir wünschen euch frohe Ostern und schöne Ferien.
Mehr Informationen »
Die Anmeldungen sind wieder möglich
13. März 2025
Wie ihr wisst, hatten wir wiederkehrende Probleme mit den Anmeldeformularen zu unseren Veranstaltungen. Das konnten wir jetzt hoffentlich entgültig lösen. Sollten dennoch Probleme auftreten, melde dich gerne in der Geschäftsstelle.
Mehr Informationen »
Der BdSJ ist ein demokratischer, weltoffener und bunter Jugendverband!
25. Januar 2025
Uns erwartet ein spannendes und buntes Jahr 2025. Bereits im ersten Quartal ist Karneval, die Bundestagswahl und natürlich BdSJ News & Connect! Bitte alle diese Highlights schonmal im Kalender markieren, falls nicht bereits geschehen! Bei allen diesen Anlässen könnt ihr zeigen, dass der BdSJ ein demokratischer, weltoffener und bunter Jugendverband ist! Mit dem neuen BdSJ-Turnbeutel oder unseren bunten Luftballons kannst du das auch direkt nach außen zeigen, beispielsweise bei euren Veranstaltungen im Schützenheim. Das Material erhältst du bei einem persönlichen Vorbeikommen bei uns in der Geschäftsstelle. Am besten holst du es zu unseren Öffnungszeiten bei uns ab, aber bitte ruf vorher kurz an und frage nach ob wir noch Material vorrätig haben (nur solange der Vorrat reicht). Wenn du mehr über unsere Aktion erfahren willst, ruf doch einfach in der Geschäftsstelle an.
Mehr Informationen »
Die Ausschreibungen zum DJT 2025 sind online
6. Januar 2025
Ihr findet die neuen Ausschreibungen zu unseren Traditionswettbewerben jetzt hier online. Achtung! Veränderter Meldeschluss! Startberechtigte Bezirksmajestäten müssen bis zum 05.05.2025 an die Diözesangeschäftsstelle gemeldet werden
Mehr Informationen »
Fahnenschwenker-Workshop
30. November 2024
Beim Workshop für Fahnenschwenker am 9.2.2025 sind noch Plätze frei! Der Workshop richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene sowie Wiedereinsteiger. Die Teilnahme ist kostenlos!
Mehr Informationen »
Elisabethpreis der Caritas Stiftung 2024
19. November 2024
Die CaritasStiftung Köln hat am 19. November 2024 zum 28. Mal den Elisabeth Preis für besonderes Engagement verliehen. Der BdSJ Diözesanverband Köln freut sich über die Auszeichnung für sein Projekt "Schützenjugend für Demokratie und Vielfalt". Gemäß der Jury zeigt dieses Projekt ein starkes Engagement für demokratische Werte und Vielfalt. "Es verbindet traditionelle Werte wie Glaube, Sitte und Heimat mit der Förderung einer offenen, toleranten und vielfältigen Gesellschaft". Mitglieder des Diözesanausschusses, ehemalige wie aktuelle Vorstandsmitglieder freuten sich gemeinsam über das Preisgeld von 1.000 Euro.
Mehr Informationen »
Der neue Diözesanvorstand 2024
16. November 2024
Am 21.09.2024 fand der Diözesanjungschützenrat in Bonn statt. Hauptbestandteil der Sitzung, waren die Neuwahlen in den Vorstand. Von links nach rechts: Florian Schmidt, Daniel Ball, Simon Helten, Stefan Ehrlich, Lena Froitzheim, Michael Camps, Dirk Bernartz, Pascal Krämer und Christine Schall
Mehr Informationen »
Wir sind Bundesprinz
7. September 2024
Diözesanprinz Philipp Zahner holt sich den Titel des Bundesprinzen mit sagenhaften 29 Ringen! Ihm zur Seite steht Bundesschülerprinz Max Wilken, von der Schützenbruderschaft von der Flüe Liener und Bundesbambiniprinz Ben Vaske von der St. Georg Schützenbruderschaft Halen e.V., beide aus dem DV Münster.
Mehr Informationen »
Das Heft Ausgabe 29
29. August 2024
Mit der Ausgabe 29 gehen wir neue Wege! Du kannst dir das neue Das Heft jetzt ganz einfach nach Hause schicken lassen. Alles, was du dafür machen musst, ist uns deine Adresse im Formular mitzuteilen. Trag dich einfach bis zum 03.10.2024 ein und dann darfst du dich noch vor den Herbstferien über die aktuelle Ausgabe unseres Heftes freuen. Es lohnt sich! Eine kurze Anmerkung zu euren Daten: Diese werden ausschließlich für den Versandes des Heftes genutzt und danach wieder gelöscht. Ihr erhaltet von uns also keine weitere Post.
Mehr Informationen »
1
2
3
4
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!