Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Start
Über uns
Unser Verband
Vorstand
Diözesanjungschützenrat
Geschäftsstelle
Schulungsteam
Diözesanausschuss
Fahnenschwenkerlehrstab
Ehrenmitglieder
Majestäten
Historie
Förderverein "Bastians Freundeskreis"
Themen
Schießsport
Leistungsschießen
Traditionsschießen
Fahnenwettbewerbe
Prävention
Förderpreis "Kleiner Sebastian"
Archiv der guten Taten
Auszeichnungen
Thomas Köhler Preis
Jugendverdienstorden Bronze
Jugendverdienstorden Silber
Jugendverdienstorden Gold
Veranstaltungen
Überblick
Diözesanjungschützentag
Diözesanjungschützenwallfahrt
Bastian & Tina on Tour
Bundesjungschützentage
Service
Newsletter
Verleihservice
Downloads
Ausbildung
Überblick
Jugendleiterschulung
Auffrischungsschulung
Vertiefung Prävention
Erste Hilfe Kurs
Wertungsrichterlehrgang
FAQ Ausbildung
Suche
Los
Veranstaltungen
Darstellungensoptionen (Beispiele)
Neuer Inhalts-Abschnitt
Neuer Text.
Mögliche Darstellungen in OpenCMS
von News, Events oder Fortbildungsveranstaltungen
Textkachel (SQUARE) für News oder Events
Elisabethpreis der Caritas Stiftung 2024
19. November 2024
Die CaritasStiftung Köln hat am 19. November 2024 zum 28. Mal den Elisabeth Preis für besonderes Engagement verliehen. Der BdSJ Diözesanverband Köln freut sich über die Auszeichnung für sein Projekt "Schützenjugend für Demokratie und Vielfalt". Gemäß der Jury zeigt dieses Projekt ein starkes Engagement für demokratische Werte und Vielfalt. "Es verbindet traditionelle Werte wie Glaube, Sitte und Heimat mit der Förderung einer offenen, toleranten und vielfältigen Gesellschaft". Mitglieder des Diözesanausschusses, ehemalige wie aktuelle Vorstandsmitglieder freuten sich gemeinsam über das Preisgeld von 1.000 Euro.
Der neue Diözesanvorstand 2024
16. November 2024
Am 21.09.2024 fand der Diözesanjungschützenrat in Bonn statt. Hauptbestandteil der Sitzung, waren die Neuwahlen in den Vorstand. Von links nach rechts: Florian Schmidt, Daniel Ball, Simon Helten, Stefan Ehrlich, Lena Froitzheim, Michael Camps, Dirk Bernartz, Pascal Krämer und Christine Schall
Wir sind Bundesprinz
7. September 2024
Diözesanprinz Philipp Zahner holt sich den Titel des Bundesprinzen mit sagenhaften 29 Ringen! Ihm zur Seite steht Bundesschülerprinz Max Wilken, von der Schützenbruderschaft von der Flüe Liener und Bundesbambiniprinz Ben Vaske von der St. Georg Schützenbruderschaft Halen e.V., beide aus dem DV Münster.
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
Textkachel (Offset) für News oder Events
Elisabethpreis der Caritas Stiftung 2024
19. November 2024
Die CaritasStiftung Köln hat am 19. November 2024 zum 28. Mal den Elisabeth Preis für besonderes Engagement verliehen. Der BdSJ Diözesanverband Köln freut sich über die Auszeichnung für sein Projekt "Schützenjugend für Demokratie und Vielfalt". Gemäß der Jury zeigt dieses Projekt ein starkes Engagement für demokratische Werte und Vielfalt. "Es verbindet traditionelle Werte wie Glaube, Sitte und Heimat mit der Förderung einer offenen, toleranten und vielfältigen Gesellschaft". Mitglieder des Diözesanausschusses, ehemalige wie aktuelle Vorstandsmitglieder freuten sich gemeinsam über das Preisgeld von 1.000 Euro.
Der neue Diözesanvorstand 2024
16. November 2024
Am 21.09.2024 fand der Diözesanjungschützenrat in Bonn statt. Hauptbestandteil der Sitzung, waren die Neuwahlen in den Vorstand. Von links nach rechts: Florian Schmidt, Daniel Ball, Simon Helten, Stefan Ehrlich, Lena Froitzheim, Michael Camps, Dirk Bernartz, Pascal Krämer und Christine Schall
Wir sind Bundesprinz
7. September 2024
Diözesanprinz Philipp Zahner holt sich den Titel des Bundesprinzen mit sagenhaften 29 Ringen! Ihm zur Seite steht Bundesschülerprinz Max Wilken, von der Schützenbruderschaft von der Flüe Liener und Bundesbambiniprinz Ben Vaske von der St. Georg Schützenbruderschaft Halen e.V., beide aus dem DV Münster.
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
Bildkachel für News oder Events - 5 Kacheln
Keine Ergebnisse gefunden
Textkachel (ROUND) für News oder Events
Jugendleiterschulung (JLS) 1 / 2026
27. Februar 2026 18:00 - 1. März 2026 16:00
erstes Wochenende: 27.02.-01.03.2026 + zweites Wochenende: 13.03.-15.03.2026 Achtung! die Freitagabende finden jeweils online statt. Die Anreise erfolgt daher erst am Samstagmorgen
Mehr
Jugendleiterschulung (JLS) 2 / 2026
17. April 2026 18:00 - 19. April 2026 16:00
17.04. - 19.04.2026| zweites Wochenende: 24.04. - 26.04.2026 Achtung! die Freitagabende finden jeweils online statt. Die Anreise erfolgt daher erst am Samstagmorgen
Mehr
Diözesanjungschützenwallfahrt in Holweide
19. April 2026 8:00 - 18:00
Die nächste Wallfahrt startet um 08:00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück, danach geht es zur heiligen Messe und Wallfahrt in durch Köln-Holweide. ...
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
Textkachel (ROUND/FLAG) für News oder Events
Jugendleiterschulung (JLS) 1 / 2026
Freitag, 27. Februar 2026 18:00 - Sonntag, 1. März 2026 16:00
erstes Wochenende: 27.02.-01.03.2026 + zweites Wochenende: 13.03.-15.03.2026 Achtung! ...
Mehr
Jugendleiterschulung (JLS) 2 / 2026
Freitag, 17. April 2026 18:00 - Sonntag, 19. April 2026 16:00
17.04. - 19.04.2026| zweites Wochenende: 24.04. - 26.04.2026 Achtung! ...
Mehr
Diözesanjungschützenwallfahrt in Holweide
Sonntag, 19. April 2026 8:00 - 18:00
Die nächste Wallfahrt startet um 08:00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück, danach ...
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
Bildkachel für News oder Events - 3 Kacheln
27. Februar 2026 - 1. März 2026
Jugendleiterschulung (JLS) 1 / 2026
erstes Wochenende: 27.02.-01.03.2026 + zweites Wochenende: 13.03.-15.03.2026 Achtung! die Freitagabende finden jeweils online statt. Die Anreise erfolgt daher erst am Samstagmorgen
17. April 2026 - 19. April 2026
Jugendleiterschulung (JLS) 2 / 2026
17.04. - 19.04.2026| zweites Wochenende: 24.04. - 26.04.2026 Achtung! die Freitagabende finden jeweils online statt. Die Anreise erfolgt daher erst am Samstagmorgen
19. April 2026
Diözesanjungschützenwallfahrt in Holweide
Die nächste Wallfahrt startet um 08:00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück, danach geht es zur heiligen Messe und Wallfahrt in durch Köln-Holweide. Anschließend findet ein gemeinsames Mittagessen statt. Anmeldeschluss ist der 10. April 2026
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript erforderlich!
JavaScript ist deaktiviert!