Zum Inhalt springen
BdSJ DV Köln
BdSJ DV Köln
BdSJ DV Köln
BdSJ DV Köln
BdSJ DV Köln
bg-curve-top

Unsere Diözesanmajestäten 2022/23

Auf dem Diözesanjungschützentag (DJT) 2022 in Brühl wurden, nach zweijähriger Pause, endlich wieder unsere neuen

Diözesanjugendmajestäten ermittelt.

Diözesanbambiniprinz

Robin Ages

Robin Ages

BV Porz | St. Sebastianus Eil

Ich bin Robin und seit 2013 in der Eiler Schützenjugend dabei. Mein Papa hat mich damals zu den Schützen mitgenommen. Besonders das Schießen macht mir Spaß. Neben dem Schützenwesen spiele ich gerne Fußball, deswegen ist es kaum verwunderlich, dass Christiano Ronaldo mein Vorbild ist und dass ich mal der beste Fußballer der Welt werden möchte.
Ich wünsche mir mehr Wettkämpfe für die Bambinis und mehr Kinder in der Bruderschaft.

Diözesanschülerprinz

Jan Meyer

Jan Meyer

BV Vorgebirge | St. Sebastianus Brenig

Ich bin Jan und bin 2017 durch meine Familie zu den Schützen gekommen, weil mich besonders das Schießen
interessiert. Die Wettkämpfe machen mir am meisten Spaß.
Ich freue mich in meinem Diözesanschülerprinzenjahr darauf, viele andere Majestäten kennenzulernen und die
verschiedenen Feste mitzuerleben.
Neben den Schützen mache ich noch Kampfsport und spiele Schlagzeug.
Ein Vorbild habe ich nicht, ich möchte mein eigenes Leben führen und es nicht nach einer Person ausrichten.
Wenn ich mir etwas wünschen könnte, dann, dass der Klimawandel gestoppt wird.
Mein Ziel ist es Abi zu machen und Informatik zu studieren.
Das Motto: "Kleine Schritte sind besser als keine Schritte.", begleitet mich in meinem Leben.

Ich wünsche allen BdSJ'lern ein erfolgreiches Jahr!

Diözesanprinzessin

Johanna Schiffer

Johanna Schiffer

BV Voreifel | St. Sebastianus Villip

Ich bin Johanna und seit 15 Jahren Teil der Villiper Schützenjugend. Durch meine Eltern habe ich zum Schützenwesen gefunden und meine Leidenschaft für das Sportschießen entdeckt. Neben der Gemeinschaft, die ich in der
Schützenjugend liebe, freue ich mich in meinem Diözesanprinzessinnenjahr darauf, viele neue Menschen
kennenzulernen, die mich und die anderen Diözesanmajestäten in unserem Jahr begleiten.
Neben dem Schützenwesen gilt mein Hauptinteresse meiner Tochter. Mein Vorbild ist Alice im Wunderland.
Ich würde gerne, wenn ich einen Wunsch frei hätte, den Armen und Kranken auf dieser Welt helfen.
Ich möchte gerne meine Berufsausbildung beenden und weiterhin gute Leistungen im Sportschießen erbringen.
Mein Motto lautet: "Fünf Minuten vor der Zeit ist des Schreiners Pünktlichkeit!"

Ich wünsche allen BdSJ'lern, dass sie stets ihre Ziele verfolgen, damit sie nicht nur Träume bleiben!